Eine Szene, eine Region

Twin Noir & Ductape im Blue Shell, Köln

Lesedauer 3 Minuten

Der Herbstabend in Köln war kühl, doch das Blue Shell glühte vor Erwartung. Der kleine, legendäre Club, in dem schon viele unvergessliche Nächte gefeiert wurden, füllte sich langsam mit Menschen, die für diesen besonderen Abend zusammenkamen. Twin Noir und Ductape standen auf dem Programm – zwei Bands, die tief in der aktuellen Post-Punk– und Dark-Wave-Szene verwurzelt sind.

Für mich war ist Blue Shell schon lange ein vertrauter Ort. Einige des NRW Noir Teams besuchten Tränentrinker-Party im September. Wer neugierig ist, findet hier einen ausführlichen Rückblick.

Trotz der nur halb gefüllten Location herrschte von Anfang an eine einladende Atmosphäre. Das Publikum war bunt gemischt: von jung bis alt, meist aber nicht ausschließlich tief in Schwarz getaucht. Doch alle vereinte die Liebe zur Musik, und so wurde friedlich zusammen gesungen und getanzt.

Ductape

Ductape eröffnete den Abend und verwandelte die Bühne in einen düsteren, elektrisierenden Raum. Çağla, die sich während ihres Auftritts immer wieder kunstvoll in das Mikrokabel wickelte, untermalte ihre kraftvolle, dunkle Stimme mit hypnotischen, wellenartigen Bewegungen. Man konnte spüren, wie die melancholischen Klänge des Duos – besonders die Stücke aus ihrem aktuellen Album „Echo Drama“ – das Publikum in ihren Bann zogen. Und das Schönste? Nach ihrem Auftritt mischte sich Çağla einfach unter die Leute, als wäre sie eine von ihnen, was die besondere Verbindung zwischen Künstler und Publikum noch verstärkte und feierte den Auftritt von Twin Noir mit.

Twin Noir

Dann war es Zeit für Twin Noir. Was folgte, war eine wilde und zugleich humorvolle Performance, die die Crowd von Beginn an mitriss. Das Duo, bestehend aus Cody Barcelona und Ian Volt, spielte ohne festgelegte Setlist. „Wir wissen nie, was als nächstes kommt“, scherzten sie – doch genau diese Spontaneität machte den Auftritt so besonders. Statt Unsicherheit zeigten sie absolute Kontrolle über ihre Klangwelt: Aus vermeintlichen Störgeräuschen formten sie tanzbare Rhythmen, die die Menge in Bewegung hielten.

Ein absoluter Höhepunkt war der Song „Paul war Punk„. Schon als die ersten Takte erklangen, stimmte das Publikum in den Refrain „Paul, es ist vorbei“ ein – ein Gänsehautmoment, der den Saal beben ließ. Bei „Destruction“ ging die Interaktion noch weiter: Ein Termin wanderte durch die Menge, und jeder, der ihn berührte, schien kurz Teil der Performance zu werden.

Fazit

Das Blue Shell, bekannt für seine intime Atmosphäre, war wieder einmal der perfekte Ort, um solche magischen Momente zu erleben. Man fühlt sich sofort heimisch.

Wer an diesem Abend nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Twin Noir und Ductape lieferten Performances ab, die man nicht so schnell vergessen wird. Das Blue Shell bleibt ein Fixpunkt der Szene.

15 Jahre Tränentrinker! Party

Wer die magische Atmosphäre des Blue Shells liebt, sollte sich unbedingt den 18. Januar 2025 vormerken: An diesem Abend feiert die Tränentrinker-Party ihr 15-jähriges Jubiläum! Kölns „unregelmäßigste schwarze Party“ bietet seit anderthalb Jahrzehnten eine breite Palette an Musik – von EBM über Dark Electro und Dark Wave bis hin zu Post-Punk und Gothic Rock. Die Jubiläumsfeier wird natürlich gebührend zelebriert, und es erwarten euch zwei aufregende Live-Acts:

RASKOLNIKOV aus Frankreich werden mit ihrer düsteren Mischung aus Post-Punk, Cold Wave und Shoegaze den Abend eröffnen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 begeistern sie mit hypnotischen Klängen, inspiriert von Legenden wie Joy Division und Killing Joke, und schaffen eine melancholische, energiegeladene Atmosphäre.

DELTΔ KOMPLEX bringen anschließend ihren einzigartigen Sound auf die Bühne: Ein Mix aus Dark Wave, Synth-Pop und Post-Punk, der durch komplexe Kompositionen und eine charismatische Frontfrau besticht. Ihre Klanglandschaften laden zum Tanzen ein und fangen die Essenz der 80er-Jahre ein.

Neben grandioser Musik gibt es eine Happy Hour von 23 bis 0 Uhr (alle Longdrinks zum halben Preis) sowie die Möglichkeit, ab 23 Uhr nur zur Party zu kommen.

Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 15 € (zzgl. Gebühr), für die Party ab 8 € an der Abendkasse.

Bis dahin: Forever dark, forever noir.

Am 9. November 2024 verwandelten Twin Noir und Ductape das legendäre Blue Shell in Köln in ein elektrisierendes Post-Punk-Erlebnis. In einer entspannten, bunt gemischten Atmosphäre begeisterte Ductape mit hypnotischen Klängen und einer charismatischen Performance, während Twin Noir mit ihrer wilden Spontaneität und humorvollen Bühnenshow die Menge zum Tanzen brachte.