Eine Szene, eine Region

Project Pitchfork „Elysium Tour – Unity Pt. II“ in der Kulturfabrik Krefeld (Oktober 2024)

Lesedauer 2 Minuten

Am 26. Oktober 2024 fand in der Kulturfabrik Krefeld das Konzert von Project Pitchfork im Rahmen ihrer „Elysium Tour – Unity Pt. II“ statt. Nach dem beeindruckenden ersten Teil der Tour im Kulttempel waren Verena und ich gespannt auf das erneute Live-Erlebnis – und wurden nicht enttäuscht.

Allerdings gab es einige organisatorische Aspekte, die Fragen aufwarfen. Der Einlass war für 18 Uhr angekündigt, verzögerte sich jedoch erheblich. Der Konzertbeginn um 19 Uhr wurde eingehalten, doch im Anschluss fand eine Schlagerparty statt, was für uns überraschend war. Im Vergleich zum ausverkauften Kulttempel im April war die KuFa weniger gefüllt, es gab sogar noch Karten an der Abendkasse, und das Gedränge hielt sich in Grenzen.

Der Support-Act Beyond Obsession konnte uns leider nicht überzeugen, trotz aller Sympathie. Im ersten Teil der Elysium-Tour hatte uns die Vorband tAngerinecAt mit ihrer Intensität begeistert.

Project Pitchfork legten dann richtig los. Neben Klassikern wie „Timekiller“, „Titânes“ und „Rain“ wurden auch ältere und härtere Songs gespielt. In zwei Stücken griff Waik, normalerweise am Synthesizer, zur E-Gitarre. Am Synthesizer wurde er in diesen Songs von Peters Partnerin vertreten – ihr Name ist möglicherweise Sue. Es war deutlich: Peter ist vergeben.

Die KuFa bot eine kleinere und intimere Atmosphäre mit weniger Gedränge als der Kulttempel, dennoch war der Sound hervorragend – genau so hatte ich es mir vorgestellt! Natürlich gab es auch wieder einige Störenfriede: Ein 2-Meter-Mann mit Schlumpfmütze versperrte die Sicht, und ein anderer tropfte Bier auf mein frisch gekauftes Shirt, redete unaufhörlich und wollte genau dort stehen, wo ich stand.
Was ist nur mit manchen Leuten los?

Egal – das Konzert war grandios, mega, Hammer, richtig gut! Bei sensationeller Stimmung gab es zusätzlich zu einer ohnehin schon langen Setlist noch zwei Zugaben mit je vier Songs, sodass wir gerade noch rechtzeitig vor der Schlagerparty um 23 Uhr fliehen konnten. Definitiv ein Kandidat für meine persönliche „Top 5 Konzerte 2024“-Liste. Aber das Jahr ist ja noch nicht rum, schauen wir doch mal, was da noch kommt.

Setlist:

  • Revolution Now
  • Conjure
  • Timekiller
  • K.N.K.A.
  • Requiem
  • Titânes
  • Acid Ocean
  • An End
  • Melancholia
  • Blood-Diamond (See Him Running)
  • Souls
  • The Longing
  • Rain
  • I Am (A Thought in Slowmotion)
  • Endless Infinity
  • The Island
  • Endzeit
  • Beholder

Zugabe 1:

  • Mine
  • God Wrote
  • Ascension
  • Unity

Zugabe 2:

  • Blood-Stained (Give Me Your Body)
  • Steelrose
  • Final Words
  • Rescue

Die Setlist bot eine gelungene Mischung aus Klassikern und neuen Songs, die die Bandbreite von Project Pitchfork eindrucksvoll präsentierte. Besonders die Einbindung älterer, härterer Stücke und der Einsatz der E-Gitarre verliehen dem Konzert eine besondere Note.
Die beiden umfangreichen Zugaben rundeten den Abend perfekt ab und hinterließen ein begeistertes Publikum.

Hinweis: Die Setlist wurde von setlist.fm übernommen. (https://www.setlist.fm/setlist/project-pitchfork/2024/kulturfabrik-krefeld-germany-4b51f786.html)

Das Konzert von Project Pitchfork in der Kulturfabrik Krefeld am 26. Oktober 2024, Teil ihrer "Elysium Tour – Unity Pt. II", bot eine energiegeladene Show mit einer vielseitigen Setlist aus Klassikern und härteren, älteren Songs. Trotz organisatorischer Kritikpunkte und einer ungewöhnlichen Schlagerparty im Anschluss überzeugte die intime Atmosphäre der KuFa mit hervorragendem Sound. Der Support-Act Beyond Obsession blieb etwas blass, doch Project Pitchfork begeisterten mit intensiven Performances und zwei umfangreichen Zugaben. Ein rundum gelungenes Konzert, das definitiv in die persönliche Top-Liste des Jahres aufgenommen wird.